Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR ›
  4. 1000 Antworten ›
  5. Woher kommen die Begriffe "brandneu" und "nagelneu"?
1000 Antworten

Woher kommen die Begriffe "brandneu" und "nagelneu"?

Ich rätsle schon seit Jahre dran rum: die Abwandlungen des Wortes "neu", da gibt es brandneu und nagelneu.

Nägel
1 Min. | 3.1.2020

1000 Antworten Podcast Icon
SWR

1000 Antworten

Empfohlene Inhalte

  • Duden-Bände in einem Regal. (Bild: imago/Patrick Schreiber)
    Auf den Punkt

    Was ist neu im neuen Duden?

    1 Min.
    12.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Wappen des Großherzogtums Badens in Neckarzimmern, Baden-Württemberg
    1000 Antworten

    Woher kommt die Doppelung im Ortsnamen Baden-Baden?

    1 Min.
    30.10.2020
    • Episode herunterladen
  • Datum und Kalender, Analog- und Digitalansichten
    Tiemanns Wortgeflecht

    Zwischen den Jahren

    4 Min.
    17.12.2018
    • Episode herunterladen
  • Doppelkopf

    Der Journalist Hans Hütt spricht über Jahrzehnt-Wörter.

    48 Min.
    15.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Warum heißt der Duden Duden? Im Duden steht warum
    Die Profis

    Neuauflage des Dudens erschienen

    7 Min.
    22.8.2020
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Die Idee vom Lexikon - Alles in einem Buch

    22 Min.
    15.4.2019
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!