Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Archivradio - Geschichte in Originaltönen ›
  5. Apollo 13 scheint gerettet
Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Apollo 13 scheint gerettet

17.4.1970 | Die Rückkehr der Astronauten scheint am Mittag des 17. April gesichert. Das Kontrollzentrum in Houston gibt die letzten Daten bekannt. Es gibt genug Energie und Sauerstoff.

Die Crew der Apollo 13 nach der Landung an Bord der U.S.S. Iwo Jima. Von links: die Astronauten Fred. W. Haise, Jr., James A. Lovell Jr. und John L. Swigert Jr.
3 Min. | 12.4.2020

Podcastbild SWR2 Archivradio
SWR2

Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Empfohlene Inhalte

  • Dramatische Schlagzeilen Londoner Zeitungen am 14. April 1970 über die Situation an Bord der Apollo 13
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    "Houston, wir haben ein Problem." | Panne bei Apollo 13

    5 Min.
    12.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Die beschädigte Apollo 13
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Apollo 13 vor dem Start: "Die NASA wünscht sich mehr Aufregung"

    6 Min.
    12.4.2020
    • Episode herunterladen
  • SpaceX in Cape Canaveral © imago images/Xinhua
    Die Profis

    SpaceX plant neuen Start zur ISS

    8 Min.
    30.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Die Raumfähre Columbia war am 12. April 1981 als erster Shuttle ins All gestartet
    Sternzeit

    US-Raumfähre Columbia - Die ersten Toten des Space-Shuttle-Programms

    2 Min.
    10.4.2021
    • Episode herunterladen
  • Apollo-11-Aufnahme von der Mondoberfläche, von Kratern übersät
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Mit Apollo 11 zum Mond (4/8) - In Reichweite

    5 Min.
    18.7.2019
    • Episode herunterladen
  • Eine grafische Darstellung zeigt den Nasa-Rover "Perseverance" auf der Marsoberfläche im Einsatz bei der Untersuchung von Gestein.  ©dpa/NASA/JPL-Caltech
    Die Profis

    Bauen auf dem Mars

    4 Min.
    20.2.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!