Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Archivradio - Geschichte in Originaltönen ›
  5. Kirchenvertreter fordern DDR-Bürger zum Bleiben auf
Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Kirchenvertreter fordern DDR-Bürger zum Bleiben auf

8.7.1989 | Auf dem Kirchentag in Leipzig wird die Unzufriedenheit mit dem DDR-Regime deutlich. Mehr als 3000 Oppositionelle kommen in die Stadt, in der sich ohnehin schon jeden Montag in der Nikolaikirche regierungskritische DDR-Bürger treffen.

Evangelischer Kirchentag in Leipzig Juli 1989
5 Min. | 8.11.2019

Podcastbild SWR2 Archivradio
SWR2

Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Empfohlene Inhalte

  • Auf dem Gelände der bundesdeutschen Botschaft in Prag warteten im Oktober 1989 rund 8000 DDR-Bürger auf die Genehmigung zur Ausreise in den Westen.
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    DDR-Bürger stürmen Prager Botschaft

    3 Min.
    28.9.2019
    • Episode herunterladen
  • Sturm auf Stasi-Zentrale Erfurt
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Sturm auf Stasi-Gebäude in Erfurt

    7 Min.
    19.9.2020
    • Episode herunterladen
  • WDR 2 Stichtag
    Stichtag

    Erste große Montagsdemo in Leipzig (am 09.10.1989)

    4 Min.
    9.10.2019
    • Episode herunterladen
  • Das Interview

    Husgen: Die Stadt Leipzig tut zu wenig

    6 Min.
    7.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Klassik aktuell

    Dreißig Jahre Mauerfall: Kruzianer-Flucht in den Westen

    4 Min.
    17.10.2019
    • Episode herunterladen
  • Anti-Lukaschenko Protest in Belarus: Kritiker des Machthabers laufen durch Minsk, einer von ihnen hält eine weiß-rote Flagge
    Tag für Tag - Beiträge

    Politische Abendgebete für Belarus in Berlin - Wachet und betet

    5 Min.
    10.12.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!