Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Archivradio - Geschichte in Originaltönen ›
  5. Kundgebung gegen Antisemitismus in Berlin
Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Kundgebung gegen Antisemitismus in Berlin

14.9.2014 | Am Brandenburger Tor in Berlin findet eine Kundgebung gegen Antisemitismus statt. Organisiert wird sie vom Zentralrat der Juden in Deutschland.

Mehrere tausend Menschen haben sich am Sonntag, 14.9.2014, am Brandenburger Tor in Berlin versammelt, um gegen Judenhass in Deutschland und Europa zu protestieren. Initiiert wurde die Demonstration unter dem Motto "Steh auf! Nie wieder Judenhass!&#03
3 Min. | 18.5.2020

Podcastbild SWR2 Archivradio
SWR2

Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Ähnliche Inhalte

  • Das Haus des Rundfunks © Soeren Stache/dpa
    Das Haus des Rundfunks

    Das Haus des Rundfunks (1/5) - Gründerzeit 1929-1933

    53 Min.
    21.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Das Haus des Rundfunks © Soeren Stache/dpa
    Das Haus des Rundfunks

    Das Haus des Rundfunks (2/5) - Schicksalsjahre 1933-1945

    54 Min.
    21.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Das Haus des Rundfunks © Soeren Stache/dpa
    Das Haus des Rundfunks

    Das Haus des Rundfunks (3/5) - Die rote Insel 1945-1952

    54 Min.
    21.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Das Haus des Rundfunks © Soeren Stache/dpa
    Das Haus des Rundfunks

    Das Haus des Rundfunks (4/5) - Geburtsstunden 1954-1989

    55 Min.
    21.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Das Haus des Rundfunks © Soeren Stache/dpa
    Das Haus des Rundfunks

    Das Haus des Rundfunks (5/5) - Wege zur Einheit 1989-2009

    55 Min.
    21.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Regisseur David Lynch
    ZeitZeichen

    David Lynch, Filmregisseur (Geburtstag 20.01.2021)

    14 Min.
    20.1.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!