Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Archivradio - Geschichte in Originaltönen ›
  5. Umgang mit schwierigen Stasi-Mitarbeitern
Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Umgang mit schwierigen Stasi-Mitarbeitern

Frühjahr 1985 | Auch Stasi-Mitarbeiter können aus der Bahn geraten. Wie mit ihnen umgehen? Das ist Thema einer Kaderkonferenz der Stasi an der Juristischen Hochschule Potsdam. | Institut für Operative Psychologie der DDR

Stasi-Akte Audiofolge 12
26 Min. | 10.6.2020

Podcastbild SWR2 Archivradio
SWR2

Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Empfohlene Inhalte

  • Stasi-Akte Audiofolge 6
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Als IM-Spitzel unter Studierenden

    8 Min.
    10.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Stasi-Akte Audiofolge 10
    Archivradio - Geschichte in Originaltönen

    Stasi-Mitarbeiter überredet eine Ausreisewillige zur Spionage im Westen

    63 Min.
    10.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Archiv der Stasi-Unterlagenbehörde: Blick auf ein Regal voller Akten.
    Fazit - Kultur vom Tage

    Stasi-Akten kommen ins Bundesarchiv - Ende einer Behörde

    4 Min.
    19.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Perspektiven; © rbbKultur
    Perspektiven

    Wo ist meine Akte - eine Podiumsdiskussion

    55 Min.
    12.3.2020
    • Episode herunterladen
  • ARCHIV, Berlin 01.07.1988: Besetzer flüchten nach Ostberlin. Polizei räemt in den frühen Morgenstunden das von Autonomen besetzte Lenne-Dreieck am Potsdamer Platz (Bild: imago images / Peter Homann)
    Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

    Die Stasi greift durch und Rio singt – Das Jahr 1988

    15 Min.
    2.11.2019
    • Episode herunterladen
  • Das Stasi-Gelände in der Normannenstraße. (Bild: imago/Ralph Peters)
    Auf den Punkt

    Was passiert mit dem Stasi-Gelände?

    1 Min.
    15.1.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!