Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR SPUTNIK ›
  4. Corona Psychologie ›
  5. Corona: So groß ist der Druck für Politik und Wissenschaft | Psychologin im Gespräch
Corona Psychologie

Corona: So groß ist der Druck für Politik und Wissenschaft | Psychologin im Gespräch

Täglich neue Entwicklungen, Sicherheit und Lockerungen müssen in kürzester Zeit abgewogen werden. Welche Auswirkungen der Druck auf Menschen und ihre Entscheidungen haben kann, erklärt Psychologin Dr. Annegret Wolf.

Dr. Annegret Wolf, Psychologin
29 Min. | 1.5.2020

MDR SPUTNIK

Corona Psychologie

Empfohlene Inhalte

  • Corona-Psycholgie Folge 17: Resilienz
    Corona Psychologie

    Der Fresh-Start Effekt- Corona als persönliche Chance

    19 Min.
    15.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Dr. Annegret Wolf, Psychologin
    Corona Psychologie

    Corona - warum der Druck zur Normalität steigt | Psychologin gibt Antworten

    14 Min.
    8.4.2020
    • Episode herunterladen
  • ARD-Themenwoche "Wie leben - Bleibt alles anders"
    Im Gespräch

    Medienpsychologin: "Lernen mit Corona-Herausforderungen umzugehen"

    3 Min.
    16.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Aktuelle Interviews

    Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf die Gesellschaft: Armin Nassehi, Soziologe

    8 Min.
    16.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Schriftgrafik "Thadeusz. Ein Podcast von WDR 2"
    Jörg Thadeusz

    Die Stunde der Experten - Die Zeit nach Corona

    41 Min.
    17.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Frau hält Mund-Nasen-Schutz und ein Smartphone in der Hand.
    Morgenecho - Interview

    Corona: "Entscheidungen müssen nun dezentral getroffen werden"

    5 Min.
    29.5.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!