Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. NDR ›
  3. NDR 90,3 ›
  4. Das Hamburger Hafenkonzert ›
  5. Von "Der weiße Hai" bis "Titanic": das Meer und der Film | Blick auf maritime Filmgeschichte
Das Hamburger Hafenkonzert

Von "Der weiße Hai" bis "Titanic": das Meer und der Film | Blick auf maritime Filmgeschichte

Das Meer zieht Filmemacher magisch an: Das Hafenkonzert geht mit dem Kino auf Seefahrt und schaut auf die maritime Filmgeschichte.

Rund 2.000 Komparsen nehmen im Mai 1997 im mexikanischen Rosarito Beach vor dem Originalnachbau der "Titanic" an den Dreharbeiten zum bislang teuersten Film der Geschichte teil. Das über 200 Millionen US-Dollar teure Werk über den Untergang des Luxuslin
36 Min. | 4.10.2020

NDR 90,3

Das Hamburger Hafenkonzert

Empfohlene Inhalte

  • Podcastbild SWR2 Wissen
    Wissen

    Von Robinson bis Titanic | 300 Jahre Faszination des Schiffbruchs

    27 Min.
    25.4.2019
    • Episode herunterladen
  • Blick auf Loch Ness in Schottland von Osten aus (Nähe Foyes).
    Das Hamburger Hafenkonzert

    Märchen und Sagen von der See | Maritime Überlieferungen

    33 Min.
    28.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Szene aus dem Film "Das Boot"
    ZeitZeichen

    "Das Boot", Fernseh-Mehrteiler startet (am 24.2.1985)

    14 Min.
    24.2.2020
    • Episode herunterladen
  • Vorschaubild für den Podcast Kultur auf NDR 1 Radio MV
    Der Kunstkaten - Kultur aus MV

    Movietime mit Olaf Jacobs

    30 Min.
    4.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Klassik aktuell

    Filmmusik - "Fluch der Karibik": Matthias Keller im Gespräch über den Erfolg des Soundtracks

    5 Min.
    5.2.2019
    • Episode herunterladen
  • Strand
    Wissen

    Der Strand als Sehnsuchtsort | Doku über den Imagewandel des Meeresrandes

    27 Min.
    27.6.2019
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!