Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR AKTUELL ›
  4. Das Interview ›
  5. Filmexperte: Der Tatort kam am Anfang gar nicht gut an
Das Interview

Filmexperte: Der Tatort kam am Anfang gar nicht gut an

Der Tatort wird 50 Jahre alt. Am 29.11.1970 wurde die erste Folge "Taxi nach Leipzig" ausgestrahlt. Wie entstand die Krimiserie? Welche Teile blieben besonders in Erinnerung? Antworten hat Filmexperte Siegfried Tesche.

Das Logo des ARD-Kultkrimis 'Tatort' und ein Absperrband
15 Min. | 29.11.2020

MDR AKTUELL

Das Interview

Empfohlene Inhalte

  • Kommissar Trimmel wird bedroht.
    Tatort. Der Podcast

    Taxi nach Leipzig | Der erste TV-Tatort von 1970

    83 Min.
    25.11.2020
    • Episode herunterladen
  • "Tatort”-Kommissarin Ulrike Folkerts
    Forum

    50 Jahre Krimi-Kult - Warum ist der "Tatort" so erfolgreich?

    44 Min.
    25.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Taxi nach Leipzig
    ZeitZeichen

    50 Jahre Tatort: Die Kult-Serie startet am 29.11.1970 | Jubiläum

    14 Min.
    29.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Das "Tatort"-Logo und Absperrbanderolen bei Dreharbeiten zum Freiburg-"Tatort" mit Heike Makatsch
    Fazit - Kultur vom Tage

    50 Jahre "Tatort" im Ersten - Geschichten vom Tatort

    6 Min.
    23.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Filmszene: Tatort 1970 - Folge Taxi nach Leipzig: Ein Mann bedroht einen anderen Mann mit einer Pistole
    As Time Goes By - die Chronik

    29.11.1970: Erster "Tatort" ausgestrahlt

    3 Min.
    29.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Szene aus dem Tatort "Der dunkle Fleck"
    ZeitZeichen

    Erster Tatort aus Münster gesendet (am 20.10.2002)

    14 Min.
    20.10.2017
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!