Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. Das Kalenderblatt ›
  5. "Christmas Carol" erscheint (19.12.1843)
Das Kalenderblatt

"Christmas Carol" erscheint (19.12.1843)

Charles Dickens wuchs auf mit einer Amme, die Geisterschichten liebte und einer Mutter, die schrecklich geizig war. An beide erinnert seine berühmte Weihnachtsgeschichte, die am 19. Dezember 1843 herausgekommen ist. Autorin: Susanne Tölke

4 Min. | 19.12.2013

Bayern 2

Das Kalenderblatt

Empfohlene Inhalte

  • Das Kalenderblatt

    19.12.1843: Charles Dickens veröffentlicht "Eine Weihnachtsgeschichte"

    3 Min.
    18.11.2019
    • Episode herunterladen
  • Illustration Ebenezer Scrooge und das schneebedeckte London
    Die hr3 Weihnachtsgeschichte

    Die hr3 Weihnachtsgeschichte | Prominent besetztes Hörspiel nach Charles Dickens

    71 Min.
    13.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Der Schriftsteller Charles Dickens
    Stichtag

    Charles Dickens, brit. Schriftsteller (Todestag 09.06.1870)

    4 Min.
    9.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    24.12.1818: In der Christmette wird erstmals "Stille Nacht" gesungen

    3 Min.
    23.12.2018
    • Episode herunterladen
  • Eine Krippe zeigt die Szenerie nach der Geburt von Jesus im Stall zu Bethlehem.
    Interview

    Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte - Was Weihnachten nicht geschah

    6 Min.
    23.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Die hr3 Weihnachtsgeschichte

    Trailer

    1 Min.
    3.12.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!