Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. Das Kalenderblatt ›
  5. Erster Internationaler Kindertag
Das Kalenderblatt

Erster Internationaler Kindertag

"Kinder sind die Erwachsenen von morgen". Banal? Hat aber ganz schön lange gedauert, bis die Menschheit das eingesehen hat. Dafür gibt es inzwischen gleich eine Auswahl an möglichen Weltkindertagen. In dieser Hinsicht haben es nur Katzen besser. Autorin: Christiane Neukirch

4 Min. | 31.5.2015

Bayern 2

Das Kalenderblatt

Empfohlene Inhalte

  • Kultusministerin Susanne Eisenmann am 18. März 2020 in SWR1 Leute
    Leute

    Susanne Eisenmann, Kultusministerin

    34 Min.
    18.3.2020
    • Episode herunterladen
  • Aktuelle Interviews

    Internationaler Kinderbuchtag: Dr. Christiane Raabe, Direktorin Internationale Jugendbibliothek Blutenburg

    5 Min.
    1.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Kinder am Weltkindertag 20.09.2020 vor dem Berliner Reichstag
    Morgenecho - Interview

    "Die Erde schmilzt" - Weltkindertag in Deutschland | Interview über Kindersorgen

    5 Min.
    19.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Kinder stehen um ein Tablet herum.
    Tagesgespräch

    Wer vermittelt Kindern die Welt?

    45 Min.
    23.1.2020
    • Episode herunterladen
  • Pippi Langstrumpf
    Lesenswert Magazin

    Pippi Langstrumpf wird 75

    7 Min.
    10.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Diwan - Das Büchermagazin

    Zum 100. Geburtstag: Clarice Lispector und andere starke Frauen

    57 Min.
    4.12.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!