Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. B5 aktuell ›
  4. Der Funkstreifzug ›
  5. Nach dem Homeschooling: Was den Schülern jetzt helfen würde
Der Funkstreifzug

Nach dem Homeschooling: Was den Schülern jetzt helfen würde

Während des Corona-Lockdowns sind bei Kindern und Jugendlichen Lernlücken entstanden. Wie BR-Recherchen zeigen, fördern viele Bundesländer Lernmöglichkeiten in den Sommerferien, um diese Lücken zu schließen. Bayern allerdings geht einen anderen Weg.

16 Min. | 21.7.2020

B5 aktuell

Der Funkstreifzug

Empfohlene Inhalte

  • Lernbrücken starten in Baden-Württemberg
    Impuls - Wissen aktuell

    Lernbrücken: Nachhilfeprojekt für schwächere Schulkinder

    2 Min.
    31.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Eine Schülerin einer 4. Klasse hebt im Unterricht an einer Grundschule die Hand.
    Im Gespräch

    Schule und Corona: Rheinland-Pfalz will an Präsenz-Unterricht festhalten

    3 Min.
    6.4.2021
    • Episode herunterladen
  • Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast

    Verärgerte Eltern, frustrierte Schüler: Wie kommt Bayerns Schule aus der Krise?

    58 Min.
    3.2.2021
    • Episode herunterladen
  • 31.08.2020, Sachsen, Dresden: Grundschüler einer ersten Klasse der Regenbogenschule begeben sich an ihrem ersten Schultag durchs Treppenhaus der Schule in ihr Klassenzimmer.
    Impuls - Wissen aktuell

    GEW kritisiert Corona-Vorgaben zum Schulstart in Baden-Württemberg

    2 Min.
    7.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Schultafel
    Morgenecho - Interview

    Schule trotz Corona: "Gehen von Normalbetrieb aus"

    6 Min.
    29.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Baienfurt: Schüler der Abschlussklasse sitzen in der Achtalschule im Klassenzimmer.
    Im Gespräch

    Corona: Schul-Restart mit großen Hindernissen

    4 Min.
    4.5.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!