Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen ›
  3. Schule zentral statt föderal? Was dann? | Ein Gedankenexperiment
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen

Schule zentral statt föderal? Was dann? | Ein Gedankenexperiment

Mal angenommen, das Schulsystem in Deutschland wäre nicht föderal, sondern zentral organisiert. Würde das zu gerechteren Bildungschancen und vergleichbareren Abschlüssen führen? Was wären die Nachteile? Ein Gedankenexperiment.

Buchstaben
25 Min. | 4.6.2020

ARD.de

Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen

Empfohlene Inhalte

  • Türkische Schüler im Unterricht
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Ungleicheit in der Bildung

    6 Min.
    28.8.2019
    • Episode herunterladen
  • Schüler auf Schulhof
    Tagesgespräch

    Schule - Mehr als nur Lernen?

    45 Min.
    23.4.2020
    • Episode herunterladen
  • radioReportage

    Überforderte Schule - Wie Lehrer immer mehr Anforderungen gerecht werden müssen

    24 Min.
    29.1.2020
    • Episode herunterladen
  • Politik

    Unterricht ungenügend! - Politische Antworten auf den Lehrermangel an Grundschulen

    27 Min.
    14.11.2019
    • Episode herunterladen
  • Heinz-Peter Meidinger
    Wissen

    Aula: Keine Bildungsgerechtigkeit in Deutschland

    28 Min.
    18.11.2018
    • Episode herunterladen
  • Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler der Max-Planck-Schule sitzen in großem Abstand zueinander in einem Prüfungsraum zu Beginn einer Abiturprüfung.
    Impuls - Wissen aktuell

    Kultusminister beschließen: Schulabschlüsse sollen vergleichbarer werden

    3 Min.
    16.10.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!