Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. DLF ›
  3. Deutschlandfunk Nova ›
  4. Eine Stunde History ›
  5. Rechtsterrorismus - der Anschlag auf das Oktoberfest 1980 | Ein Rückblick
Eine Stunde History

Rechtsterrorismus - der Anschlag auf das Oktoberfest 1980 | Ein Rückblick

13 Menschen sterben sofort, 200 Wiesn-Besucher werden verletzt - 68 von ihnen schwer: Mit den Folgen des rechtsextrem motivierten Bombenanschlags auf das Oktoberfest im September 1980 haben manche der Überlebenden bis heute zu kämpfen.

Bomben-Attentat beim Münchner Oktoberfest. Rettungswagen am Tatort
41 Min. | 18.9.2020

Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History

Empfohlene Inhalte

  • Polizisten mit erhobenen Schlagstöcken sowie berittene Polizei steht während der Unruhen in Berlin im Jahr 1919 einer demonstrierenden Menschenmenge gegenüber.
    Eine Stunde History

    Rechtsextremismus - Polizei unter Verdacht

    45 Min.
    12.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU, r) und Angehörige der Opfer nehmen an der Gedenkfeier für die Opfer des Anschlags von Hanau teil.
    Hörsaal

    Geschichte des Rechtsterrorismus - B. Manthe, G. Botsch und M. Bojadzijev

    56 Min.
    10.10.2020
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Der Radikalenerlass - Ein fast vergessenes Kapitel der BRD-Geschichte

    22 Min.
    18.10.2018
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Ku-Klux-Klan veranstaltet seine erste nationale Tagung

    4 Min.
    7.8.2008
    • Episode herunterladen
  • Fragen an den Autor
    Fragen an den Autor

    Dr. Volker Weiß: Die autoritäre Revolte

    55 Min.
    17.8.2018
    • Episode herunterladen
  • Breitband - Medien und digitale Kultur

    Rechte Gewalt und die Medien - Krawalle in Chemnitz

    51 Min.
    1.9.2018
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!