Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. DLF ›
  3. Deutschlandfunk Nova ›
  4. Eine Stunde History ›
  5. Säkularisation - Der Frieden von Lunéville 1801
Eine Stunde History

Säkularisation - Der Frieden von Lunéville 1801

Der Frieden von Lunéville besiegelt 1801 das Ende des ersten Koalitionskrieges. Besitztümer der Kirchen gehen als Ausgleich für Verluste an deutsche Fürsten. Bis heute werden die beiden christlichen Kirchen dafür vom deutschen Staat entschädigt.

Preußens Abtretungen im Frieden zu Lunéville und Entschädigungen durch den Reichsdeputationshauptschluss
44 Min. | 5.2.2021

Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History

Empfohlene Inhalte

  • Titelseite des Reichsdeputationshauptschlusses
    ZeitZeichen

    Reichsdeputationshauptschluss verabschiedet (am 25.02.1803)

    14 Min.
    25.2.2018
    • Episode herunterladen
  • Holzschnitt der Proklamation Wilhelms I. zum ersten deutschen Kaiser.
    Religionen

    Gründung des Deutschen Reichs 1871 - Protestantischer Jubel und katholische Skepsis

    8 Min.
    17.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Beginn der Säkularisation in Bayern

    4 Min.
    24.1.2010
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Säkularisation in Bayern - Am Beispiel des Klosters Benediktbeuern

    23 Min.
    27.4.2015
    • Episode herunterladen
  • Ausstellung "Leben und Sterben - der Dreißigjährige Krieg aus der Perspektive von unten" im Museum Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden (Thüringen)
    Wissen

    Der Dreißigjährige Krieg im deutschen Südwesten

    26 Min.
    9.10.2015
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Preußen lässt kirchliche Orden wieder zu (29.04.1887)

    4 Min.
    29.4.2013
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!