Er war der erfolgreichste und skurrilste Ermittler der Berliner Polizeigeschichte. Der legendäre Ernst Gennat. In den 20er und 30er Jahren löste er knapp 300 Mordfälle. Mit ganz besonderen Methoden: Seine Verhöre waren ein nettes Kaffeekränzchen. Er erfand ein innovatives Mord-Auto. Und er war der erste, der über das Fernsehen nach einem Mörder suchte. Ein außergewöhnlicher Typ, der 130 Kilo wog, sich vor allen von Kuchen ernährte und eine Sekretärin namens „Bratwurst-Trudchen“ hatte. Alles über diesen legendären Kommissar erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 178 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"