Die Rolling Stones wurden gerade mit einem Grammy für “Hackney Diamonds“ als “Bestes Rockalbum 2024“ ausgezeichnet, sagten aber gleichzeitig eine mutmaßlich geplante Europatournee für dieses Jahr ab. Die soll im nächsten Jahr nachgeholt werden. Den Preis nahm Produzent Andrew Watt im Namen der Stones entgegen. Der 34-jährige Produzent aus New York war auch für das ebenfalls nominierte Pearl-Jam-Album “Dark Matter“ verantwortlich. Die Band aus Seattle um Eddie Vedder ging aber genauso leer aus wie Billie Joe Armstrong und Green Day aus Kalifornien mit “Saviors“ und The Black Crowes aus Atlanta / Georgia mit “Happiness Bastards“. Die legendäre australische Rockband AC/DC um Gitarrist Angus Young und Sänger Brian Johnson verlängert überraschenderweise ihre aktuelle “Power Up“-Tournee durch Europa und rockt am Montag, den 30. Juni nach zehn Jahren auch wieder das Berliner Olympiastadion. Am morgigen Freitag (7.02.25) beginnt der allgemeine Vorverkauf. Die Fans können sich auf eine gewohnt schnörkellose und schweißtreibende Mitsing-Show verlassen, die keinen Gassenhauer auslässt – von “Highway To Hell“ über “Thunderstruck“ bis zu “Witch’s Spell“ vom letzten Nummer-Eins-Album “Power Up“.