Alte Dampflok im Harz: Zur Redewendung "einen Zahn zulegen" hält sich hartnäckig eine falsche Deutung. Tatsächlich geht es um die Zeit der Industrialisierung und der Dampflokomotiven.
ARD

Einen Zahn zulegen - woher kommt das?

1000 Antworten · 25.04.2024 · 1 Min.
Alte Dampflok im Harz: Zur Redewendung "einen Zahn zulegen" hält sich hartnäckig eine falsche Deutung. Tatsächlich geht es um die Zeit der Industrialisierung und der Dampflokomotiven.
Erscheinungsdatum
25.04.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Immer wieder wird behauptet, bei dieser Redewendung gehe es um den Kräuel, eine Art Zahnstangenaufhängung für Töpfe. Das ist falsch. Tatsächlich geht es um die Zeit der Industrialisierung und der Dampflokomotiven. Von Rolf-Bernhard Essig

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter