Mitglieder der Samaritergemeinschaft nehmen am 21. April 2022 an der Pilgerfahrt zum heiligen Pessach auf den Gipfel des Berges Garizim in der Nähe der Stadt Nablus im Westjordanland teil. Das Pessach-Fest erinnert an den Exodus, also den Auszug aus Ägypten zur Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei.
ARD

Exodus: Gab es den Auszug aus Ägypten wirklich?

1000 Antworten · 20.04.2024 · 5 Min.
Mitglieder der Samaritergemeinschaft nehmen am 21. April 2022 an der Pilgerfahrt zum heiligen Pessach auf den Gipfel des Berges Garizim in der Nähe der Stadt Nablus im Westjordanland teil. Das Pessach-Fest erinnert an den Exodus, also den Auszug aus Ägypten zur Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei.
Erscheinungsdatum
20.04.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Die Archäologen Finkelstein und Silberman bezweifeln, dass der Auszug aus Ägypten, wie in der Bibel geschildert, stattgefunden hat. Was ist da dran? Von Wolfgang Zwickel

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter