In der entwicklungspsychologischen Forschung nähern wir uns der Beantwortung dieser Frage mittlerweile an. Es gibt Studien mit Babys, die wenige Monate alt sind. Die zeigen, dass Babys, wenn sie Handpuppenspiele gezeigt bekommen, bei denen eine Puppe die andere schädigt, ihr wehtut oder ihr etwas wegnimmt, diese Puppe weniger mögen als diejenige, die das "Opfer" war. Solche Experimente werden intensiv durchgeführt und als ein Hinweis gewertet, dass es eine Art "angeborenen Instinkt" bezüglich des Guten oder moralisch Richtigen existiert. [...]