Der autonome Weeder nutzt Robotik, künstliche Intelligenz (KI) und Lasertechnologie, um sicher und effektiv durch Feldfrüchte zu fahren, Unkräuter zu identifizieren und zu beseitigen. Der autonome Roboter wurde von Carbon Robotics, einem Unternehmen für autonome Robotik, vorgestellt.
ARD

Kann Künstliche Intelligenz beim Unkrautjäten helfen?

1000 Antworten · 04.08.2021 · 2 Min.
Der autonome Weeder nutzt Robotik, künstliche Intelligenz (KI) und Lasertechnologie, um sicher und effektiv durch Feldfrüchte zu fahren, Unkräuter zu identifizieren und zu beseitigen. Der autonome Roboter wurde von Carbon Robotics, einem Unternehmen für autonome Robotik, vorgestellt.
Erscheinungsdatum
04.08.2021
Rubrik
Sender
Podcast

Das Unkrautjäten mit KI ist möglich. Die machen das mit Lasern, also sie verbrutzeln das Zeug einfach. Das geht zentimetergenau und scheint mir auch eine prima Sache zu sein. Es ist, glaube ich, aber noch im Pilotprojekt. Von Katharina Zweig | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter