Urne am Grab auf dem Friedhof: Ende des 19. Jahrhunderts argumentierten Atheisten und Freireligiöse: Wir lassen unseren Leib zerstören, damit eine Auferstehung unmöglich ist. In der katholischen Kirche wird die Verbrennung erst seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil 1963 akzeptiert.
ARD

Seit wann akzeptiert die katholische Kirche eine Feuerbestattung?

1000 Antworten · 09.08.2023 · 1 Min.
Urne am Grab auf dem Friedhof: Ende des 19. Jahrhunderts argumentierten Atheisten und Freireligiöse: Wir lassen unseren Leib zerstören, damit eine Auferstehung unmöglich ist. In der katholischen Kirche wird die Verbrennung erst seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil 1963 akzeptiert.
Erscheinungsdatum
09.08.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Ende des 19. Jahrhunderts argumentierten Atheisten und Freireligiöse: Wir lassen unseren Leib zerstören, damit eine Auferstehung unmöglich ist. - Die katholische Kirche hat sich auf diese Diskussion eingelassen. Von Reiner Sörries

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter