Operationsbesteck liegt während einer Knie-Operation in einem Operationssaal. Bei der Operation wurde dem Patienten eine Knietotalendoprothese (Knie-TEP) eingesetzt. Im Fall eines fortgeschrittenen Arthrosestadiums prüft man, ob die Kriterien für eine operative Arthrosebehandlung vorliegen.
ARD

Wann ist bei Arthrose eine OP nötig?

1000 Antworten · 01.02.2022 · 5 Min.
Operationsbesteck liegt während einer Knie-Operation in einem Operationssaal. Bei der Operation wurde dem Patienten eine Knietotalendoprothese (Knie-TEP) eingesetzt. Im Fall eines fortgeschrittenen Arthrosestadiums prüft man, ob die Kriterien für eine operative Arthrosebehandlung vorliegen.
Erscheinungsdatum
01.02.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Im Fall eines fortgeschrittenen Arthrosestadiums prüft man, ob die Kriterien für eine operative Arthrosebehandlung vorliegen - das muss keine gelenkersetzende Behandlung sein. In der Regel setzt dies eine über mindestens drei, besser sechs Monate erfolglos verlaufende konservative Behandlung voraus. Außerdem müssen die klinischen Untersuchungsbefunde mit den röntgenologischen oder kernspintomografischen Befunden übereinstimmen sowie mit der Vorgeschichte. Von Ralph Wetzel | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter