Mithilfe eines Wintergartens kann man die Sonnenenergie passiv nutzen - also ohne Zusatz technischer Anlagen. So lässt isich auch im Winter Wärme gewinnen und Energie sparen.
ARD

Warum gibt es nicht mehr passive Solarnutzung durch Wintergärten?

1000 Antworten · 27.08.2022 · 2 Min.
Mithilfe eines Wintergartens kann man die Sonnenenergie passiv nutzen - also ohne Zusatz technischer Anlagen. So lässt isich auch im Winter Wärme gewinnen und Energie sparen.
Erscheinungsdatum
27.08.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Diese passive Solarnutzung war vor 30 oder 40 Jahren ein Thema in den Bauzeitschriften, das dann aber untergegangen ist. Mit dem Wintergarten kann man die Sonnenstrahlen einfangen und die Wärme nach innen ins Haus leiten. Und im Sommer dient er als Puffer, der die Wärme draußen hält. Das ist aber etwas komplexer und weniger bequem als eine fix eingestellte Gasheizung. Von Werner Eckert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter