Ein Fliegenpilz mit weißen Punkten auf der roten Kappe wächst im Wald: Pilze haben weder Blätter noch Nadeln, denn sie haben einen ganz anderen Stoffwechsel als Pflanzen. Und ihr Zellaufbau ist anders als der von Tieren. Pilze bilden neben Tieren und Pflanzen ein eigenes Reich.
ARD

Warum sind Pilze keine Pflanzen?

1000 Antworten · 16.10.2024 · 2 Min.
Ein Fliegenpilz mit weißen Punkten auf der roten Kappe wächst im Wald: Pilze haben weder Blätter noch Nadeln, denn sie haben einen ganz anderen Stoffwechsel als Pflanzen. Und ihr Zellaufbau ist anders als der von Tieren. Pilze bilden neben Tieren und Pflanzen ein eigenes Reich.
Erscheinungsdatum
16.10.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Pilze haben keine Blätter, keine Nadeln, denn sie haben einen ganz anderen Stoffwechsel als Pflanzen. Und ihr Zellaufbau ist anders als der von Tieren. Sie bilden neben Tieren und Pflanzen ein eigenes Reich. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter