Brodelndes Wasser und heiße Dämpfe: Die Geysire im Yellowstone Nationalpark in Wyoming bieten ein faszinierendes Naturschauspiel. Allerdings erinnern sie auch daran, was unter dem Gebiet schlummert: Ein sehr großer Vulkan, den manche auch als Yellowstone-Supervulkan bezeichnen.
ARD

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Yellowstone-Supervulkan ausbricht?

1000 Antworten · 09.12.2022 · 2 Min.
Brodelndes Wasser und heiße Dämpfe: Die Geysire im Yellowstone Nationalpark in Wyoming bieten ein faszinierendes Naturschauspiel. Allerdings erinnern sie auch daran, was unter dem Gebiet schlummert: Ein sehr großer Vulkan, den manche auch als Yellowstone-Supervulkan bezeichnen.
Erscheinungsdatum
09.12.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Man kennt seit über 150 Jahren die Bewegungen, die der Boden dort im Yellowstone macht. Der Boden hebt sich über Jahre und das Gebiet ist bekannt durch die vielen Geysire. Das heißt, da ist heißes Wasser in der Tiefe, das von unten aufgeheizt wird. Von Hans-Ulrich Schmincke

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter