Zwei Klingelschilder mit den Namen "Hinz" und "Kunz": Früher trugen viele Leute den Vornamen Konrad. Zur liebevollen Ansprache hängte man hinten einfach ein "z" an. So wurde Friedrich wird zu Fritz, Heinrich zu Heinz und Konrad zu Kunz - allerdings nur in Süddeutschland. In Nord- und Ostdeutschland hängte man neben dem "z" noch ein "e" an: Fritze, Heinze, Kunze.
ARD

Woher kommt der Name Kunze?

1000 Antworten · 02.09.2022 · 1 Min.
Zwei Klingelschilder mit den Namen "Hinz" und "Kunz": Früher trugen viele Leute den Vornamen Konrad. Zur liebevollen Ansprache hängte man hinten einfach ein "z" an. So wurde Friedrich wird zu Fritz, Heinrich zu Heinz und Konrad zu Kunz - allerdings nur in Süddeutschland. In Nord- und Ostdeutschland hängte man neben dem "z" noch ein "e" an: Fritze, Heinze, Kunze.
Erscheinungsdatum
02.09.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Früher trugen viele Leute den Vornamen Konrad. Zur liebevollen Ansprache hängte man hinten einfach ein "z" an. Von Konrad Kunze

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter