Rosmarie Wydler-Waelti (links) Co-Vorsitzende von den Klimaseniorinnen reagiert im Gerichtssaal während einer öffentlichen Anhörung vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) am Mittwoch, den 29. März 2023, in Straßburg, Frankreich.
tagesschau

Klimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-Seniorinnen

11KM: der tagesschau-Podcast · 23.05.2023 · 25 Min.
Rosmarie Wydler-Waelti (links) Co-Vorsitzende von den Klimaseniorinnen reagiert im Gerichtssaal während einer öffentlichen Anhörung vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) am Mittwoch, den 29. März 2023, in Straßburg, Frankreich.
Erscheinungsdatum
23.05.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Es ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss. Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morgenmagazin: An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitgearbeitet haben: Hannes Kunz, Sandro Schroeder und Mira-Sophie Potten Produktion: Konrad Winkler, Gerhard Wicho und Simon Schuling Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR. Unser Podcast-Tipp in der ARD Audiothek ist heute: “Besser Leben – der Nachhaltigkeitspodcast”:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter