Friedrich Merz spricht mit Hendrik Wüst
WDR

Was der neue Koalitionsvertrag für NRW bedeutet

18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW · 11.04.2025 · 36 Min.
Friedrich Merz spricht mit Hendrik Wüst
Erscheinungsdatum
11.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Er ist da: Ganze 144 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag von Union und SPD. 144 Seiten voller Kompromisse und Pläne für die kommenden vier Jahre. Oft steht da aber auch “wollen” statt “werden”. Welche Visionen lassen sich daraus ablesen? Oder fehlt dem Vertrag schon jetzt die Kraft, Wirkung zu entfalten? Und was bedeuten die Vorhaben der möglichen Bundesregierung für die Politik in Nordrhein-Westfalen? Nadja Bascheck blättert mit Nicolas Vordonarakis durch die Seiten. Und Politikwissenschaftler Prof. Martin Florack gibt eine Einschätzung ab, was aus diesem Vertrag herauszulesen ist.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter