Die Wahl in der Türkei stellt Deutsch-Türkinnen und Deutsch-Türken vor viele Entscheidungen – Erkut und Seher haben sie getroffen. Doch längst nicht alle Wahlberechtigten geben ihre Stimme ab, sagt Integrationsforscher Özgür Özvatan. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:03 - Erkut, 36, lebt in Berlin, hat zum ersten Mal seine Stimme bei einer Wahl in der Türkei abgegeben 00:07:17 - Seher, 29, war lange unentschieden, ob sie als Deutsch-Türkin ihre Stimme bei der Wahl in der Türkei abgeben soll 00:15:04 - Özgür Özvatan, Abteilungsleiter, Berliner Institut für Migrationsforschung, Humboldt-Universität zu Berlin ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Journalistin Cigdem Akyol: "Ich würde mich nicht wundern, wenn Erdogan gewinnt": https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/journalistin-cigdem-akyol-die-tuerkei-und-erdogan - Präsidentschaftswahl Türkei: Abstimmung in Deutschland endet heute: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/praesidentschaftswahl-tuerkei-abstimmung-im-ausland-endet-heute - Türkei: Stimmung im Land nach dem Beben und vor der Wahl: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/tuerkei-stimmung-im-land-nach-dem-beben-und-vor-der-wahl ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/türkeiwahl-warum-sie-uns-bewegt ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok: https://www.tiktok.com/@dlfnova Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.