Push-Nachrichten, Chats, TikTok, YouTube, Instagram – unser Leben findet zu großen Teilen im Netz statt. Und das kann manchmal ganz schön viel sein. In dieser Folge geht es um achtsamen Umgang mit Medien. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:33:06 - Übung, um einen bewußten Umgang mit Social Media zu kultivieren ********** Quellen aus der Folge: - Chan, S. S.,Van Solt, M., Cruz, R. E., Philp, M., Bahl, S., Serin, N., Canbulut, M. (2022): "Social media and mindfulness: From the fear of missing out (FOMO) to the joy of missing out (JOMO)." Journal of Consumer Affairs, 56(3), S. 1312-1331.: https://www.researchwithrutgers.com/en/publications/social-media-and-mindfulness-from-the-fear-of-missing-out-fomo-to - Verduyn, P., Gugushvili, N., & Kross, E. (2021): "The impact of social network sites on mental health: distinguishing active from passive use. World Psychiatry, 20(1), S. 133.: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/wps.20820 ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/medien-achtsam-social-media-konsumieren ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok: https://www.tiktok.com/@dlfnova Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de