In den letzten gut 20 Jahren gab es eine ganze Reihe von Wirtschaftskrisen, aus denen Deutschland jedenfalls meist relativ schnell wieder herauskam. Das spricht eigentlich dafür, dass wir recht widerstandsfähig sind. Eine Eigenschaft, die heute gerne als Resilienz bezeichnet wird. Ein Begriff, der auch in der Ökonomie Einzug gehalten hat. Markus Brunnermeier ist Professor für Ökonomie an der renommierten amerikanischen Universität in Princeton und er hat ein Buch geschrieben "Die resiliente Gesellschaft" heißt es. Christine Bergmann hat mit ihm darüber gesprochen.