DIE INFLATION 1923 – Ein nationales Trauma
ARD

DIE INFLATION 1923 – Ein nationales Trauma

Alles Geschichte - Der History-Podcast · 02.03.2023 · 24 Min.
DIE INFLATION 1923 – Ein nationales Trauma
Erscheinungsdatum
02.03.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Mehrere Milliarden Mark für eine Semmel. Auf dem Höhepunkt der Inflation in Deutschland war das Geld nahezu wertlos. Die Menschen heizten mit Banknoten den Ofen an. Grund waren die enormen Schulden des Deutschen Reiches. Die Währungsreform 1923 brachte die Wende. Die Erinnerung an die Hyperinflation prägt Deutschland bis heute. Autorin: Maike Brzoska

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter