Geinsam winken der saarländische Ministerpräsident Oskar Lafontaine (rechts) und sein Gast, der DDR-Staatsratsvorsitzende und SED-Chef Erich Honecker (Mitte) nach der Besichtigung der barocken Ludwigskirche am 10.9.1987 in Saarbrücken den rund 100 Zuschauerrn zu. Links steht Honeckers Stellvertreter Günter Mittag.
ARD

Erich Honecker auf Heimatbesuch im Saarland

Archivradio - Geschichte im Original · 10.09.2022 · 5 Min.
Geinsam winken der saarländische Ministerpräsident Oskar Lafontaine (rechts) und sein Gast, der DDR-Staatsratsvorsitzende und SED-Chef Erich Honecker (Mitte) nach der Besichtigung der barocken Ludwigskirche am 10.9.1987 in Saarbrücken den rund 100 Zuschauerrn zu. Links steht Honeckers Stellvertreter Günter Mittag.
Erscheinungsdatum
10.09.2022
Rubrik
Sender
Podcast

10.9.1987 | Fünf Tage lang - vom 7. bis 11. September 1987 - besucht DDR-Staatschef Erich Honecker die Bundesrepublik. Zu den Momenten, die die Öffentlichkeit am meisten interessieren, gehören das Treffen mit Udo Lindenberg in Wuppertal - dazu gibt es eine eigene Folge im SWR2 Archivradio - sowie sein Besuch im Saarland, seiner Heimat. Zu dessen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine, der damals noch in der SPD war, hat Honecker einen guten Draht, wie im Bericht deutlich wird. Anschließend besucht er seine Heimatstadt, die kleine Gemeinde Wiebelskirchen, wo sich Passanten noch an den kleinen Erich erinnern können. Der Bericht beginnt jedoch zunächst in der ersten Station von Erich Honecker am 10. September - in Trier, der Geburtsstadt von Karl Marx.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter