Der Schriftsteller Erich Kästner spricht sich im April 1958 in München bei einer Anti-Atom-Protestkundgebung im Bau des Zirkus Krone vor rund 8.000 Menschen gegen eine mögliche atomare Bewaffnung der Bundeswehr aus, wie sie im März 1958 im Bundestag beschlossen worden war.
ARD

Erich Kästner: "Europa wird ein Atom-Korea"

Archivradio - Geschichte im Original · 17.04.2025 · 7 Min.
Der Schriftsteller Erich Kästner spricht sich im April 1958 in München bei einer Anti-Atom-Protestkundgebung im Bau des Zirkus Krone vor rund 8.000 Menschen gegen eine mögliche atomare Bewaffnung der Bundeswehr aus, wie sie im März 1958 im Bundestag beschlossen worden war.
Erscheinungsdatum
17.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

19.4.1958 | Erich Kästner ist in den 1950er- und 1960er-Jahren politisch sehr aktiv. Besonders Pläne zur atomaren Aufrüstung im Kalten Krieg empören ihn. Auf einer Großkundgebung in München am 19. April 1958 erinnert Erich Kästner an Hiroshima und berichtet vom Schicksal der US-Piloten, die damals die Bombe über der Stadt abgeworfen hatten.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter