Der britische Journalist Sefton Delmer (undatierte Aufnahme). Er berichtete für den Daily Express und den Sunday Express und galt Anfang der 1930er als bestinformierter Auslandskorrespondent in Berlin. Von 1941 bis 1945 leitete er über einen Tarnsender die britische Rundfunkpropaganda. Nach Ende des Krieges berichtete er weiterhin aus den Brennpunkten dieser Welt. Sefton Delmer wurde am 24. Mai 1904 in Berlin geboren und starb am 5. September 1979 in Lamarsh.
ARD

Frank Lynder - Deutscher Journalist der britischen Geheimsender im Zweiten Weltkrieg

Archivradio - Geschichte im Original · 27.01.2022 · 55 Min.
Der britische Journalist Sefton Delmer (undatierte Aufnahme). Er berichtete für den Daily Express und den Sunday Express und galt Anfang der 1930er als bestinformierter Auslandskorrespondent in Berlin. Von 1941 bis 1945 leitete er über einen Tarnsender die britische Rundfunkpropaganda. Nach Ende des Krieges berichtete er weiterhin aus den Brennpunkten dieser Welt. Sefton Delmer wurde am 24. Mai 1904 in Berlin geboren und starb am 5. September 1979 in Lamarsh.
Erscheinungsdatum
27.01.2022
Rubrik
Sender
Podcast

2.3.1979 | Frank Lynder war ein deutscher Journalist, geboren 1916 in Bremen. 1938 wanderte Lynder nach London aus. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er für britische Geheimsender, deutschsprachige Radiopropaganda wie den Kurzwellensender Atlantik oder den Sender Gustav Siegfried I. Mit dem Radioprogramm wollten Lynder und seine Kollegen, darunter der berühmte BBC-Kommentator Sefton Delmer (im Bild), aktiv das Nazi-Regime in Deutschland schwächen. Sie informierten Wehrmachtsoldaten über die Stärke der alliierten Streitkräfte und streuten Gerüchte, die das Vertrauen der Deutschen in ihre Führung schwächen sollten. Im Interview 1979 erklärt Frank Lynder, wie die Arbeit bei den britischen Geheimsendern funktionierte.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter