Thomas Mann macht sich im Juli 1945 in der Bibliothek des New Yorker Hunter College (USA) Notizen, bevor er eine Rede hält
ARD

Thomas Mann feiert deutsche Kapitulation und spricht von "Befreiung"

Archivradio - Geschichte im Original · 03.06.2025 · 7 Min.
Thomas Mann macht sich im Juli 1945 in der Bibliothek des New Yorker Hunter College (USA) Notizen, bevor er eine Rede hält
Erscheinungsdatum
03.06.2025
Rubrik
Sender
Podcast

11.5.1945 | Als 1985 Bundespräsident Richard von Weizsäcker den 8. Mai 1945, den Tag der deutschen Kapitulation, als Tag der Befreiung bezeichnet, löst das eine Diskussion aus. Für viele Deutsche war das noch immer ein ganz neuer Gedanke. Der Schriftsteller Thomas Mann hatte ihn allerdings schon 40 Jahre vor Weizsäcker ausgeprochen - unmittelbar nach Kriegsende. Am 11. Mai 1945 schickt Thomas Mann aus seinem Exil über die BBC folgende Rundfunksendung an seine "Deutschen Hörer". Mehr im Archivradio von Thomas Mann:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter