Errichtung einer Straßensperre auf Westberliner Seite im Amerikanischen Sektor zur Verhinderung von Entführungen von Regimekritikern in die DDR durch das das Ministerium für Staatssicherheit nach dem Fall Walter Linse im Juli 1952
ARD

Verstärkter Grenzschutz an der Havel

Archivradio - Geschichte im Original · 15.06.2022 · 5 Min.
Errichtung einer Straßensperre auf Westberliner Seite im Amerikanischen Sektor zur Verhinderung von Entführungen von Regimekritikern in die DDR durch das das Ministerium für Staatssicherheit nach dem Fall Walter Linse im Juli 1952
Erscheinungsdatum
15.06.2022
Rubrik
Sender
Podcast

16.7.1952 | Entführt nach Ostberlin (7) | Als Folge der Entführung von Walter Linse und anderer Fälle von Menschenraub werden nicht nur Schlagbäume an der Zonengrenze errichtet. Auch in den Berliner Gewässern werden die Grenzschutzmaßnahmen verstärkt. Ein Reporter berichtet von einer Fahrt auf der Havel bei der Pfaueninsel kurz vor Potsdam.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter