Innerhalb von vier Jahren möchte Kanzlerkandidat Robert Habeck von Bündnis 90/Die Grünen Schulen und Kitas in Deutschland sanieren. Die Kosten soll der Bund tragen, als eine Art Kompensation für die Flüchtlingsversorgung in den Kommunen. Bürgerinnen und Bürger sollen spätestens 2027 mit einem Klimageld entlastet werden. Habeck spricht über Vertrauen in der Politik und sein Verhältnis zu Friedrich Merz (CDU). Das Interview haben Philip Brost und Birthe Sönnichsen aus dem ARD-Hauptstadtstudio geführt.