Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk · Rhythmen der Gesellschaft - Was steckt hinter dem "Montagsblues"?
Deutschlandfunk
Rhythmen der Gesellschaft - Was steckt hinter dem "Montagsblues"?
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk · 28.04.2022 · 7 Min.Erscheinungsdatum
28.04.2022
Rubrik
Sender
Sendung
Menschen haben unterschiedliche Rhythmen und brauchen diese, um gut durch den Alltag zu kommen. Aus dem Rhythmus zu kommen, nimmt auch die Lust am Arbeiten. Nach dem Wochenende und der Erholungsphase wechselt man von dem natürlichen Rhythmus hin zu dem sozial-beruflichen Rhythmus. Manche Menschen bekommen dadurch einen "Social Jetlag" oder einen "Montagsblues". Faber, Annegret