Symbolfoto: Eine weibliche Patientin im Krankenhausbett, rechts Besucher am Bett, links ein Arzt. Die Patientin lacht.
Deutschlandfunk

Der Krankenbesuch im Judentum - Eine heilige Pflicht

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk · 14.07.2021 · 20 Min.
Symbolfoto: Eine weibliche Patientin im Krankenhausbett, rechts Besucher am Bett, links ein Arzt. Die Patientin lacht.

Zahllose Menschen sind während der Corona-Pandemie einsam gestorben. Besuch war nicht möglich. Das hat vielen die Zerbrechlichkeit des Lebens vor Augen geführt - aber auch die Bedeutung des Krankenbesuchs. Der spielt in der jüdischen Tradition eine zentrale Rolle: Er ist ein religiöses Gebot. Von Tobias Kühn

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter