Der Ministerpräsident der UdSSR, Nikita Chruschtschow (r) und der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht (l) begrüßen sich mit einer herzlichen Umarmung und dem üblichen "Bruderkuß". | Bild: picture-alliance / dpa | -
BR

DDR und UdSSR beschließen bilaterales Abkommen

BR Retro Politik und Wirtschaft · 13.06.1964 · 2 Min.
Der Ministerpräsident der UdSSR, Nikita Chruschtschow (r) und der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht (l) begrüßen sich mit einer herzlichen Umarmung und dem üblichen "Bruderkuß". | Bild: picture-alliance / dpa | -
Erscheinungsdatum
13.06.1964
Rubrik
Sender
Podcast

Am 12. Juni 1964 vereinbaren Walter Ulbricht und Nikita Chruschtschow einen Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand, der die Grenzen der DDR garantiert. Als Reaktion betont das US-amerikanische Außenministerium den Alleinvertretungsanspruch für Deutschland durch die Bundesregierung.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter