Wer den Gossip der GenZ kennt, der weiß, was sie umtreibt. Und welche Themen in seriöser Berichterstattung fehlen oder zu langweilig erzählt werden. Was also müssen Medien anders machen, um die nächste Generation zu erreichen? Das hat sich Nina Landhofer auf der re:publica von Politik-Influencer Fabian Grischkat erklären lassen. Außerdem dabei: Theresia Crone, die über Endometriose aufklärt, Charlotte Theis von Volksverpetzer und Sanaz Saleh-Ebrahimi, die vor allem auf Instagram kocht - und wissenschaftlich fundiert über Protein-Hypes, Zucker, Alkohol und Co aufklärt. Sie haben Tipps, was Medien besser machen können. Während oft Social Media als Problem von Desinformation und Polarisierung gesehen wird, findet der Jugendforscher Klaus Hurrelmann, dass darin auch eine Chance liegen kann. Und was es mit dem Gossip auf sich hat, erklären die beiden Anthropologinnen Maria Ava Fischer und Moxi Ochsenbauer von den DigitalAngels. *** Shownotes: https://www.hertie-school.org/de/research/faculty-and-researchers/profile/person/hurrelmann https://www.fczb.de/projekt/digitalangels/# https://re-publica.com/de