Kann es denn wirklich so schlimm sein, bis 64 arbeiten zu müssen? - mag so mancher sich kopfschüttelnd in Deutschland fragen. In Frankreich lautet die Antwort ganz klar: Ja, es ist schlimm. Seit Mitte Januar gehen die Französinnen und Franzosen deshalb auch gegen das entsprechende Reformprojekt der Regierung auf die Barrikaden. Und es sieht nicht so aus, als würde der Widerstand abebben. Was treibt die Demonstranten an? Ist die Reform wirklich so "brutal" und ungerecht, wie ihre Gegner es behaupten? Für viele scheint es um mehr zu gehen. Sie scheinen die "Nase voll" zu haben von der Politik der Regierung. Eine Politik in der viele zunehmende soziale Härte sehen. Carolin Dylla über die umstrittene Rentenreform in Frankreich und den wachsenden Protest dagegen. An dessen Ende Rechtspopulisten die Gewinner sein könnten.