Der Krieg in der Ukraine weckt in ganz Europa alte Ängste - besonders aber in Bosnien-Herzegowina. Vor 30 Jahren - Anfang April 1992 - brach hier der Krieg aus und sollte mehr als drei Jahre dauern und rund 100.000 Menschen das Leben kosten. Seit 1995 gilt ein Friedensabkommen, aber das ist brüchig. Könnte der Krieg in der Ukraine die Situation weiter destabilisieren. Das fragt Daniela Stahl den Hohen Beauftragten für Bosnien-Herzegowina, Christian Schmidt.