Pro-Palästina-Protestcamp vor der LMU: Was erlaubt ist und was nicht
BR24

Pro-Palästina-Protestcamp vor der LMU: Was erlaubt ist und was nicht

BR24 Thema des Tages · 14.05.2024 · 13 Min.
Pro-Palästina-Protestcamp vor der LMU: Was erlaubt ist und was nicht
Erscheinungsdatum
14.05.2024
Rubrik
Sender
Sendung

Seit gestern Abend campieren vor der Ludwig-Maximilians-Universität in München rund 70 Studierende. Ihre Forderung unter anderem: ein Waffenstillstand in Gaza. Das Kreisverwaltungsreferat hatte den Pro-Palästina-Protest erst verboten und an den Königsplatz verlegt, doch das Verwaltungsgericht kassierte die Entscheidung. Im Thema des Tages hören wir uns an der LMU um und lassen Demonstranten wie Kritiker zu Wort kommen. Und wir sprechen mit Max-Emanuel Geis von der Universität Erlangen-Nürnberg darüber, was bei diesen Protesten erlaubt ist - und was nicht. Geis ist Professor für Staatsrecht und Vorsitzender des bayerischen Hochschulverbands. Moderation: Gabi Gerlach