In "Ich kann dich hören" testet Katharina Mevissen die Grenzen der literarischen Narration aus. Kann man Musik erzählen? Ist Gebärdensprache beschreibbar? Ein literarischer Versuch über die Wahrnehmungsästhetik des Hörens. Ein raffinierter Roman, der viele Klischees auf den Kopf stellt. Von Cornelius Wüllenkemper www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/03/28/katharina_mevissen_ich_kann_dich_hoeren_dlf_20190328_1619_a1fc8914.mp3