Am Anfang steht der Selbstmord eines jungen Menschen in Stig Sæterbakkens düsterem Roman "Durch die Nacht". Es folgt eine schonungslose Abrechnung des Vaters und Ich-Erzählers mit sich selbst. Viel Licht gibt es nicht in diesem Meisterwerk der norwegischen Literatur. Von Angela Gutzeit www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/08/05/stig_saeterbakken_durch_die_nacht_dlf_20190805_1619_24375019.mp3