Der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller, der am 19. Juli 1819 geboren wurde, gilt vielen als harmloser Klassiker. Doch sein Werk birgt ungeahnte Abgründe und faszinierende Zumutungen. Aber vertritt Keller nicht eine längst überholte Literatur für gebildete Freunde konventionellen Erzählens? Von Dorothea Dieckmann www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/07/19/zum_200_geburtstag_gottfried_kellers_dlf_20190719_1611_56abddbb.mp3