Betende Person mit Kreuz und Bibel: Christlicher Fundamentalismus ist vielschichtig und überkonfessionell. Es gibt Verbindungen zu rechts-konservativen Vertretern der Kirche und des Adels, aber auch zur extremen Rechten. Er ist in großen Teilen antifeministisch, antimuslimisch und antisemitisch.
SWR Kultur

Christlicher Fundamentalismus in Deutschland - Antiliberal und vernetzt

Das Wissen · 19.04.2025 · 29 Min.
Betende Person mit Kreuz und Bibel: Christlicher Fundamentalismus ist vielschichtig und überkonfessionell. Es gibt Verbindungen zu rechts-konservativen Vertretern der Kirche und des Adels, aber auch zur extremen Rechten. Er ist in großen Teilen antifeministisch, antimuslimisch und antisemitisch.
Erscheinungsdatum
19.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Christlicher Fundamentalismus ist eine weltweit wachsende Bewegung, auch in Deutschland. Die Bewegung gibt sich modern, ist in großen Teilen aber antidemokratisch. Von Fides Schopp (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: || Links: Wie extreme Freikirchen gegen Politiker und Homosexuelle hetzen | | Studien zur Vereinnahmung von Theologie durch die extreme Rechte | | Das extremistische Potenzial des christlichen Fundamentalismus | || Hörtipp: Konservativ, rassistisch, extrem - Was ist rechts? | || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter