Nürnberger Kriegsverbrecherprozess 10.11.1945 bis 1.10.1946. Die Angeklagten während der Eröffnungsverhandlung. 1. Reihe (v.l.): Göring, Hess, Ribbentrop, Keitel, Kaltenbrunner, Rosenberg, Frank, Frick, Streicher, Funk, dahinter: Dönitz, Raeder, Schirach, Sauckel, Jodl,  Papen, Seyß-Inquart, Speer, Neurath, Fritsche
SWR Kultur

Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess in Originaltönen

Das Wissen · 01.11.2021 · 55 Min.
Nürnberger Kriegsverbrecherprozess 10.11.1945 bis 1.10.1946. Die Angeklagten während der Eröffnungsverhandlung. 1. Reihe (v.l.): Göring, Hess, Ribbentrop, Keitel, Kaltenbrunner, Rosenberg, Frank, Frick, Streicher, Funk, dahinter: Dönitz, Raeder, Schirach, Sauckel, Jodl,  Papen, Seyß-Inquart, Speer, Neurath, Fritsche
Erscheinungsdatum
01.11.2021
Rubrik
Sender
Podcast

Von November 1945 bis Oktober 1946 saßen die führenden Nationalsozialisten auf der Anklagebank des Internationalen Militärgerichtshofs, den die Alliierten eingerichtet hatten. Filme wurden im Gerichtssaal gezeigt, Augenzeugen kamen zu Wort. Auch der Rundfunk berichtete. Damit war der Prozess ein Stück Mediengeschichte. Christoph König im Gespräch mit Prof. Peter Steinbach, Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin (SWR 2016) | Mehr zur Sendung:  | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter